Ich habe nun einige Jahres-Statistiken der Strickblogger gesehen und frage mich, wie groß die Schränke dieser kreativen Menschen sind, um diese Mengen auch noch nach einigen Jahren unterzubringen, denn schließlich will man ja Selbstgestricktes nicht nach einiger Zeit schon entsorgen (ich habe das große Glück ein eigenes Zimmer – Gästezimmer- dafür benutzen zu können). Viele… Die verstrickte Dienstagsfrage #05/2014 weiterlesen
Blog
Socken für den Liebsten
Socken für den Liebsten, (fast) ganz schnell genadelt in Größe 43 hatte ich letztes Jahr auch. Jetzt bei meinem Rückblick stelle ich fest, dass es so einige sind. Eins meiner Lieblingspaare waren:
Socken stricken – Teamarbeit ist gefragt
Die kleine lila Zimtstange strickte sehr gerne, doch irgendwann merkte sie, dass es bestimmte Dinge gab, die sie nicht so gerne strickte und dass es bestimmte Dinge gab, die sie zwar gerne strickte, doch nicht 100 Prozent so korrekt wurden, wie sie es für notwendig erachtete: Socken stricken. Im Jahr 2013 habe ich einige Socken… Socken stricken – Teamarbeit ist gefragt weiterlesen
Das Färbefieber geht um – heiße Grüßen aus dem Farbtopf oder: Kammzugfärbereien
Wie ich Euch im Beitrag zu meinem heiß geliebten Blendingboard und den Rolags schon erzählt hatte, wurde ich sehr abrupt vom Färbefieber ergriffen. Inzwischen hat sich auch herausgestellt, dass dies eine weitere unheilbare Krankheit ist an der ich leide. (Die schlimmste ich meine Wollsucht, hierüber werde ich die nächsten Tage berichten.) Die kleine Zimtstange wollte… Das Färbefieber geht um – heiße Grüßen aus dem Farbtopf oder: Kammzugfärbereien weiterlesen
spinnen, verspinnt, versponnen?
Letzten Sommer hatte ich mir 2 wunderschöne Kammzüge gekauft in wirklich genialen Farben. Bis heute bin ich mir noch nicht wirklich so sicher, ob dies auch wirklich tragbare Farben sind für mich, machte mir jedoch vor einem halben Jahr nichts aus, denn diese Kammzüge musste ich haben: Prilblömsche. (Übersetzt: Kammzüge in Prilblumenfarben gefärbt. Sieht das… spinnen, verspinnt, versponnen? weiterlesen
Die verstrickte Dienstagsfrage #04/2014
Ja, ich bin spät dran mit dieser Dienstagsfrage… Doch ich dachte mir, besser spät als nie, und die Frage ist auch diese Woche wieder wirklich klasse! „Erzähl doch mal“- bekannt aus diesen Journalbüchern, die es so gibt, und die man werdenden Eltern/Großeltern so schenkt, damit die für ein Neugeborenes Erinnerungen aufschreiben, die es dann später… Die verstrickte Dienstagsfrage #04/2014 weiterlesen
Freitagsfüller #251
1. Ich sehe heute beschissen aus…. 2. Bandnudeln liebe ich auf keinen Fall. 3. Das Zauberwort heißt Bitte. 4. Auf gar keinen Fall habe ich zugenommen . 5. Eins weiss ich genau, dass der Klügere so lange nachgibt bis er der Dümmere ist . 6. Wenn ich mir was Gutes tun will klinke ich mich… Freitagsfüller #251 weiterlesen
Die verstrickte Dienstagsfrage für Strickblogger #03/2014
„Ich möchte gerne wissen, welches Programm zum Erstellen von Strickdiagrammen / Charts, z.B. für Lace, Ihr einsetzt oder empfehlen könnt. Ich habe mal ein paar ausprobiert, aber allzuoft liessen die Programme dann nur 30 Maschen zu in der Breite und oft sollen es ja doch mehr werden.
Sewanee-Tuch angestrickt
Schon vor Tagen hab ich das Sewanee-Tuch angestrickt. Da jedoch in genau dieser Zeit auch mein neues Baby Wolloholiker an Netz ging, ist dieses tolle Tuch irgendwie durchgerutscht. Und ich möchte es auch nicht verheimlichen, es ist inzwischen auch schon fertig abgenadelt.
4 ausm Stash 2014 ~ der Stashabbau 2014
Beim Surfen bin ich wieder auf die Aktion von Lunacy gestoßen, diesmal mit leicht geänderten Teilnahmebedingungen. Nicht mehr 6ausdemStash wie noch 2013, sondern 4ausdemStash, Stashabbau je Quartal. Da das Jahr noch so frisch ist, kann ich ja noch locker in die Aktion einsteigen. Und *tata* hier bin ich auch schon. Wolle ist ausgesucht, in Tütchen… 4 ausm Stash 2014 ~ der Stashabbau 2014 weiterlesen